An den Neuenbürger Filmtagen

Schön war es einmal mehr, im Schwarzwald. Im einmaligen Ambiente auf dem Schloss wurde am Samstag, 17. März Das Kalte Herz gezeigt. Vielen Dank an die Organisatoren der Neuenbürger Filmtage, die mit viel Herzblut und Engangement den sympathischen Anlass auf dem Schloss seit 17 Jahren durchführen. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft! 🙂

Raff Fluri gemeinsam mit dem Publikum am 17. März im Schloss Neuenbürg. Passend zu der schönen Location und dem Film schneite es vor den Fenstern im dunkeln Schwarzwald. Und ja, weiter rechts ausserhalb des Bildes hat es ebenfalls Publikum. ;) Foto: Anita Molnar (Pforzheimer Zeitung)

Raff Fluri gemeinsam mit dem Publikum am 17. März im Schloss Neuenbürg. Passend zu der schönen Location und dem Film schneite es vor den Fenstern im dunkeln Schwarzwald. Und ja, weiter rechts ausserhalb des Bildes hat es ebenfalls Publikum. 😉 Foto: Anita Molnar (Pforzheimer Zeitung)

Nachdem am Freitag in der Pforzheimer Zeitung schon mal eine kleine Vorschau erschienen ist, gibts nun auch einen interessanten Artikel über den Abend selbst. Eine schöne Erinnerung – viel Spass bei der Lektüre!

Das Kalte Herz – The Cold Heart (1933-2016)

Ein Märchenfilm von Karl Ulrich Schnabel, mit Franz Schnyder, Elfriede Gärtner und Stefan Schnabel. Originalmusik von Robert Israel.

A film by Karl Ulrich Schnabel, starring Franz Schnyder, Elfriede Gärtner and Stefan Schnabel. Feat. original music by Robert Israel.

Dreh von Das Kalte Herz

Karl Ulrich Schnabel beim Dreh mit Franz Schnyder, unterstützt von zwei tatkräftigen Assistentinnen. (Foto: Schnabel Music Foundation LLC)

1932/33 drehten junge Theater- und Musikschaffende in Berlin einen Film. Regie führte der  bekannte Pianist Karl Ulrich Schnabel. In der Hauptrolle ist einer der erfolgreichsten Regisseure in der Geschichte des Schweizer Films zu sehen: Franz Schnyder. Es ist der einzige Film, in dem er als Schauspieler mitwirkte.

Im Jahr 2016 – rund 83 Jahre später – kommt das einzigartige Werk endlich auf die grosse Leinwand. Fertig geschnitten, digital restauriert und mit einer faszinierenden Musiktonspur des bekannten Komponisten Robert Israel, feierte der Film am 3. Juli am Neuchâtel International Fantasy Film Festival Weltpremiere.

Ann Schnabel Mottier with Robert Israel - official photo taken by NIFFF photographer.

Ann Schnabel Mottier with Robert Israel – official photo taken by NIFFF photographer.

Der nachfolgende Bericht von Pierre Hagmann, erschienen in der Berner Zeitung vom 5. Juli 2016, fasst den denkwürdingen Event der ersten öffentlichen Vorführung sehr schön zusammen:

erschienen in der Berner Zeitung vom 5. Juli 2016.

erschienen in der Berner Zeitung vom 5. Juli 2016.